Die Entwicklung des Dortmunder Kronprinzenviertels ist das bislang größte Projekt in der Historie der beta Eigenheim. Nach mehr als 600 - bis zu acht Meter tiefen - Bohrungen gab nun auch der Kampfmittelräumdienst grünes Licht für die ersten Baumaßnahmen.
Geschäftspartner, Käufer und Mitarbeiter waren gekommen, um im Kronprinzenviertel an der Ecke Kronprinzenstraße/Heiliger Weg Richtfest zu feiern. Es gebe bei den Gebäuden zwar keinen klassischen Dachstuhl, so beta-Geschäftsführer Dirk Salewski, dennoch wolle er die alte Handwerkstradition wahren, nach der ein Zimmermann den Richtspruch hält. Philip Bestermann aus Münster hat das Ereignis filmisch festgehalten.